
Mark Behr wurde 1963 in Tansania geboren und wuchs in Südafrika auf. Die Familie emigrierte 1964 nach Südafrika, wo sie sich als Afrikaaner definierten. Nach Abschluss der Highschool wurde Behr in die Armee eingezogen und diente im Angolanischen Krieg. Sein preisgekrönter erster Roman »The Smell of Apples« (1995) erschien unter dem Titel »Krokodile weinen nicht« auch in Deutschland. Behr lehrt Literaturwissenschaft am College of Santa Fe, New Mexico / USA. Er starb 2015 im Alter von 52 Jahren in Johannesburg.
Bisherige Veröffentlichungen:
- Die reuk van appels Queillerie, Strand 1993, ISBN 1-87490-106-6 (afrikaans).
- The Smell of Apples St. Martin’s Press, New York, NY 1995, ISBN 0-312-13604-8 (englisch)
- Embrace (2000)
- Kings of the Water (2009)
In deutscher Übersetzung:
Krokodile weinen nicht. Ullstein, Berlin 1997, ISBN 3-548-24196-4
Wasserkönige. Aus dem Englischen von Michael Kleeberg. Wunderhorn, 2011. ISBN: 978-3-88423-370-2
Mark Behr bei Wunderhorn
Kommentar verfassen