Kategorie: AutorInnen aus Afrika
-
E.C. Osondu
E.C. Osondu wurde in Nigeria geboren. Er ist nicht nur als Autor und Verleger aktiv, sondern engagiert sich auch im Verband Nigerianischer Autoren. Für seine Erzählung Waiting erhielt er 2009 den Caine-Preis. Seit 2004 lebt Osondu in den USA und lehrt am Providence College als außerordentlicher Professor u.a. Kreatives Schreiben. In deutscher Übersetzung: Dieses […]
-
Janis Otsiemi
Janis Otsiemi wurde 1976 in Franceville, Gabun, geboren. Er ist Dichter, Essayist und Autor von Kriminalromanen. Er erhielt 2010 den Le Prix du Roman Gabonais für sein Buch La vie est un sale boulot. Bei Editions Jigal erschienen außerdem La bouche qui mange ne parle pas (2010) und Le chasseur de lucioles (2013) sowie sein neuester […]
-
Teju Cole
Teju Cole, 1975 in den USA geboren, wuchs in Nigeria auf und kam als Jugendlicher in die USA. Er lehrt am Bard College und ist der Fotografie-Kritiker des New York Times Magazine. Seine fotografische Arbeit wird international ausgestellt, seine Bücher Open City und Jeder Tag gehört dem Dieb gelten als herausragende Werke der neueren amerikanischen Literatur. Er […]
-
Buchi Emecheta
Buchi Emecheta, geboren 1944 in einem Vorort von Lagos in Nigeria, kam 1962 zusammen mit Ihrem Ehemann, den sie 17-jährig geheiratet hatte, nach England. Nach der Scheidung im Alter von 22 begann sie Soziologie zu studieren, ehe sie mit dem Schreiben begann. Mit dem Gesellschaftsroman Zwanzig Säcke Muschelgeld gelang ihr Anfang der Achtzigerjahre der literarische Durchbruch. Buchi […]
-
Patrice Nganang
Patrice Nganang, 1979 in Yaoundé, der Hauptstadt von Kamerun geboren, studierte in Yaoundé, Frankfurt und Berlin Literaturwissenschaft. Seit 2000 lebt er in den USA, wo er an der Universität Shippensburg, Pennsylvania als Assistant Professor für Französisch und Deutsch arbeitet. Er ist Autor von Gedichten, Prosa und literaturtheoretischen Arbeiten. Sein Roman „Temps de chien“ – der […]
-
Sifiso Mzobe
Sifiso Mzobe, geboren 1978, wuchs in der Township Umlazi in Durban/Südafrika auf. Nach dem College studierte er Journalismus am Damelin Business Campus Durban und arbeitet heute als freier Journalist. Sein erster Roman „Young Blood“ (Kwela 2010) wurde mit vier großen Preisen ausgezeichnet, darunter der renommierte Wole Soyinka Prize for Literature in Africa. Er katapultierte Sifiso […]
-
Tendai Huchu
Tendai Huchu, geboren 1982 in Bindura, Zimbabwe, besuchte die Churchill High School in Harare, bevor er an der University of Zimbabwe Bergbautechnik studierte. Sein erster Roman „Der Friseur von Harare“ (Peter Hammer Verlag 2011) wurde in mehrere Sprachen übersetzt. 2014 stand der Autor auf der Shortlist des renommierten Britischen Caine Prize. Tendai Huchu lebt in […]
-
Aniceti Kitereza
Aniceti Kitereza, 1896 in Sukuma/Tansania geboren, wurde mit neun Jahren Christ und besuchte die Missionsschule. Sein Großvater war König Machunda (der Regenmacher) von Ukerewe. Kitereza studierte Theologie und Sprachen und trat als Diakon und Übersetzer in den Dienst der Katholischen Mission. Er beherrschte, neben Kikerewe und Suaheli, fließend Deutsch, Englisch, Französisch und Latein. Aniceti Kitereza […]
-
Tierno Monénembo
Tierno Monénembo, 1947 in Guinea geboren, floh 1969 aus seiner diktatorisch regierten Heimat nach Senegal. Nach seiner Promotion in Biochemie in Lyon arbeitete er an den Universitäten von Saint-Étien und Caen. Ab 1979 erschienen seine Romane, die vielfach ausgezeichnet wurden. Le Terroriste noir (2012) stand auf der Shortlist für den Prix Goncourt und wurde u.a. mit dem […]
-
Fiston Mwanza Mujila
Fiston Mwanza Mujila wurde 1981 in Lubumbashi / Demokratische Republik Kongo geboren. Er lebt in Graz, schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke und unterrichtet afrikanische Literatur an der Universität. Tram 83 ist sein erster Roman, für den er bereits zahlreiche Preise erhielt. Bisherige Veröffentlichungen: Poèmes et rêvasseries. Barcelona : Linkgua Ediciones, 2009. Craquelures. Gedichte. Amay : L’Arbre à paroles, 2011 […]