Ben Okri

okri_sehrkl_gerBen Okri, geboren 1959 in Nigeria, dort und in London aufgewachsen, kehrte er 1978 nach England zurück und studierte Vergleichende Literaturwissenschaften an der Essex-University. Er veröffentlichte neun Romane, mehrere Bände mit Kurzgeschichten und Essays, aber auch zwei Gedichtbände: African Elegy und Mental Fight. Seine Werke wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Für seinen Roman The Famished Road (dt.: Die hungrige Straße) erhielt er 1991 den Booker Prize. Er wurde mit weiteren bedeutenden internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet und mit dem Order of the British Empire geehrt. Ben Okri lebt in London.

Bisherige Veröffentlichungen:

  • Flowers and Shadows. Longman, London 1980
  • The Landscapes Within. Longman, London 1981
  • Before the Euphoria Ends. in West Africa, 2. September 1985, S. 1793–4
  • Incidents at the Shrine. Vintage, London 1986
  • Stars of the New Curfew. Penguin, London 1988
  • The Famished Road. Vintage, London 1991
  • An African Elegy. Cape, London 1992
  • Songs of Enchantment. Cape, London 1994, Fortsetzung von ‚Famished Road‘
  • Astonishing the Gods. Phoenix House, London 1995
  • Birds of Heaven. Orion 1995
  • Dangerous Love. Phoenix House, London 1996
  • A Way of Being Free. Phoenix House, London 1997
  • Infinite Riches. Phoenix House, London 1998, Fortsetzung von ‚Songs of Enchantment‘
  • Mental Fight. Phoenix House, London 1999
  • In Arcadia. Weidenfeld, London 2002
  • Starbook. Rider, London 2007
  • Tales of Freedom. Rider, London 2009
  • A Time for New Dream. Rider, London 2011
  • Wild. Rider, London 2012

In deutscher Übersetzung:

  • Maskeraden und andere Erzählungen
  • Die hungrige Straße
  • Afrikanische Elegie
  • Der Unsichtbare
  • Vögel des Himmels – Wege zur Freiheit
  • Verfängliche Liebe
  • Wild – Gedichte. Aus dem Englischen von Brigitte Oleschinski. Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg, 2014. ISBN: 978-3-88423-463-1

Ben Okri bei Wunderhorn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: